68er Spätlese

Eine Hommage an eine wilde Zeit, prall gefüllt mit live gesungenen Ohrwürmern von Freiheit, Gerechtigkeit und Liebe – vom Galli-Ensemble aus München.
Was haben Sie damals gemacht, 1968? Gelacht, geweint, getanzt, gesungen…? Drei Alt-68er aus Westdeutschland treffen sich im Heute wieder und erinnern sich an ihre verrückte Zeiten. Dabei kämpfen Eddy und Rollin mit ihren Gesangskünsten um die Gunst von Susi, die durch ihren stetigen Sinneswandel immer wieder frischen Wind in den alten Probekeller bringt.
Das autobiographisch geprägte Stück ist eines der erfolgreichsten Bühnenwerke von Johannes Galli. 1991 uraufgeführt, ist es weit über 1000-mal in Deutschland gespielt worden.
Ein Theaterstück von Johannes Galli, gespielt und gesungen von Helena George, Michael Wenk und John Brunton.