Schnelleinstieg
Das Goethe-Zentrum Pardubice ist Kooperationspartner des Goethe-Instituts. Wir bieten Deutschkurse auf allen Niveaus an, haben eine deutschsprachige Bibliothek und führen Zertifikatsprüfungen auf den Niveaus B1, B2 und C1 durch. Durch verschiedene Veranstaltungen versuchen wir, Interesse an den deutschsprachigen Ländern und ihrer Sprache zu wecken und zu fördern.
Wir laden alle Deutschinteressierten ganz herzlich zum Kaleidoskop-Abend ein: am Donnerstag, den 24. September um 18 Uhr wird das mustergültige deutsche mittelalterliche Heldenepos "Das Nibelungenlied" bei uns im Zentrum vorgestellt. Das Thema unserer Veranstaltung wurde absichtlich gewählt, denn das Werk, modernisiert und mit viel Humor interpretiert,
více
Unser neues Kursprogramm ist endlich fertig! Sie entscheiden, wie Sie Deutsch lernen möchten: zielgerichtet und effektiv oder eher als Hobby und zum Spaß. Wir bieten Deutschkurse auf allen Niveaus, Trainingskurse für die Goethe-Zertifikate B1, B2 und C1 sowie Konversationskurse an. Für Kinder und jüngere Jugendliche bieten wir Spezialkurse an. Neu sind
více
Fast alle Aspekte unseres Lebens sind mit der digitalen Welt verknüpft. Manches eher unsichtbar, wie z.B. die Algorithmen einer Suchmaschine, manches extrem präsent: wie Smartphones im Alltag. Im Themenraum widmen wir unsere Aufmerksamkeit schwerpunktmäßig den sichtbaren Inhalten und ihren Produzenten.
více
Von wichtigen Fragen zum Thema Gerechtigkeit: "Wie teilt man 3 Pilze durch 2 Esser?" über die Coming-of-Age Geschichte eines vietnamesischen Flüchtlingsmädchen in den 1980er Jahren bis zu Nonsense-Reimen: Das Spektrum der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur ist thematisch und formal weit gefächert. Die Ausstellung präsentiert herausragende
více
Herzlich laden wir DeutschlehrerInnen aller Schulstufen ein, am Fortbildungsseminar "Grammatikspiele" teilzunehmen, das am Montag, den 21. September von 12 bis 16 Uhr im Goethe-Zentrum stattfindet. Unter der Leitung von Inga Meissner bekommen Sie viele Inspirationen für Spiele zum Üben und zur Einführung von Grammatik und Sie diskutieren auch, welche
více
Beethoven wird dieses Jahr 250 Jahre alt – für uns Anlass, dieses Jahr stärker von Musik prägen zu lassen. Wir gründen einen europäischen Chor, bieten einen Vortrag und eine Lehrerfortbildung zum Thema an, und: unser Sommerwettbewerb steht ganz im Zeichen von Musik! Teilnehmen kann jede Person, die in Tschechien lebt, egal welchen Alters und
více
Unsere Bibliothek ist bis Mitte Juli geöffnet. Bücher, Zeitschriften und andere Materialien können Sie sich bis zum 16. Juli jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags zwischen 15 und 17:30 Uhr ausleihen und dann einen schönen Sommer mit Deutsch genießen :-) Vom 17.Juli bis zum 31. August ist das Goethe-Zentrum für die Öffentlichkeit geschlossen.
více
Wenn man "Burda" hört, denken die meisten an die bekannte Modezeitschrift mit Schnittmustern zum selber nähen. Der Kaleidoskop-Abend: Aenne Burda, den wir am Donnerstag, den 25.6. um 18 Uhr in unserem Zentrum veranstalten, stellt die Gründerin dieser Zeitschrift vor: Aenna Burda, Symbol des deutschen Wirtschaftswunders, Königin der Kleider genannt.
více
Es freut uns Sie darüber informieren zu dürfen, dass die Bibliothek ab Dienstag, dem 12. Mai wieder geöffnet wird. Laut den Empfehlungen des Kulturministeriums und des Ministeriums für Gesundheitswesen werden strengere hygienische Maßnahmen beachtet. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert; dienstags, mittwochs und donnerstag zwischen 15 und 17:30 Uhr.
více
Wir alle genießen es gerade, ohne Mundschutz in der Natur spazieren zu gehen. Möchten Sie gerne wissen, was da so im Wald wächst und zwitschert? Und wie die Pflanzen und Tiere auf Deutsch heißen? Wenn ja, dann kommen Sie doch zu unserem virtuellen Treffen "Kaleidoskop: In der Natur" am Donnerstag, den 21. Mai um 18:00 Uhr! Außerdem erhalten Sie
více
Jádu portálEin deutsch-tschechisches Portal für junge Erwachsene erzählt Geschichten aus Deutschland und Tschechien abseits des journalistischen Mainstream.
Šprechtíme
Kampagne, um das Interesse an Deutsch zu wecken und zu fördern.